
„Gott weiß, wer unrecht hat und wer gesündigt hat, und bald wird Unglück über die hereinbrechen, die uns fälschlich verurteilen. Gott wird unseren Tod rächen. Herr wisse, dass in Wahrheit alle, die gegen uns sind, von uns zu leiden haben werden.“
Jacques de Molay (1243-1314), Letzte Worte, 18. März 1314, gemäß Gottfried von Paris
„Dieu sait qui a tort et a péché, et le malheur s’abattra bientôt sur ceux qui nous condamnent à tort. Dieu vengera notre mort. Seigneur sachez que, en vérité, tous ceux qui nous sont contraires par nous auront à souffrir.“
Jacques de Molay

„Wir wollten den Tempel nicht in einen Dienst stellen, für den er nicht geeignet ist.“ Jacques de Molay, Sommer 1306, Brief an Papst Clemens V.
„Quar nous navons volu ne volons le Temple mettre en aucune servitute se non tant come il hy affiert.“
Jacques de Molay

„Die Demut ist die Tugend, durch die der Mensch in der richtigen Erkenntnis seines Wesens sich selbst gering erscheint.“
Bernhard von Clairvaux, Die Stufen der Demut und des Stolzes

„Eben dadurch ist einer der Schlechteste, wodurch er der Beste ist, wenn er das, wodurch er der Beste ist, sich selbst zuschreibt.“
„Eo quisque pessimus, quo optimus est, si hoc ipsum, quo est optimus, adscribat sibi.“
Bernhard von Clairvaux, „Sermones in Cantica Canticorum LXXXIV“. Opera omnia

„Glaube mir, ich habe es erfahren, du wirst ein Mehreres in den Wäldern finden als in den Büchern; Bäume und Steine werden dich lehren, was kein Lehrmeister dir zu hören gibt.“
Bernhard von Clairvaux, Brief (ep. 106) an Heinrich Murdach

„Gott ist Licht wegen seiner Helligkeit, Friede wegen seiner Ruhe, eine Quelle wegen seiner überfließenden Fülle und der Ewigkeit.“
Bernhard von Clairvaux, Vierte Ansprache auf den Vorabend der Geburt des Herrn

„Weil wir nun fleischlich sind und aus fleischlicher Begierde entstanden, so muss unser Verlangen oder unsere Liebe beim Fleische anfangen.“
Bernhard von Clairvaux, Briefe (an Prior Giugo)

„Umsonst fragst du die Schrift um Auskunft; frage lieber die Erfahrung.“
Bernhard von Clairvaux, Über die Bekehrung
